Frage:
Wie schließe ich im Excel etwas aus?
Stefan
2014-07-06 04:24:52 UTC
Ich habe die Formel =SUMME(21-A5)*((21-A5)+1)/2 und möchte bei Werten unter 1 und über 20 den Wert 0 erhalten. Geht das?
Drei antworten:
naronnas
2014-07-06 07:05:37 UTC
Manfred hat recht, dass man hier eine WENN-Funktion bracht.

Allerdings verstehe ich deine eigene Formel nicht.

Eine Summe rechnet ja die Werte einzelner Zellen zusammen, wobei man entweder die Zellen einzeln oder einen Zellbereich auswähl.

Beispiel:

=SUMME(A1:A4)

rechnet die Werte von A1 plus A2 plus A3 plus A4 zusammen, da der Zellbereich A1 bis A4 (Doppelpunkt dazwischen) ausgewählt ist.

Gleichbedeuted, wo jede Zelle einzel ausgewählt ist (Trennung mit Strichpunkt):

=SUMME(A1;A2;A3;A4)



Deine Formel passt hierzu garnicht, du rechnest nur die Summe einer einzelnen Zahl (=Zahl selbst) aus.



Wie gesagt hat Manfred recht mit der WENN-Funktion. Ich würde das so schreiben, wobei ich deine Funktion einfach nur als FUNKTION abkürze:

=WENN( FUNKTION < 1; 0; WENN( FUNKTION > 20; 0 ; FUNKTION ) )

Das bedeutet:

Wenn die Funktion kleiner als 1 ist, soll sie 0 ausgeben ansonsten soll sie wenn sie größer als 20 ist die 0 ausgeben wenn nicht den Funktionswert
Robert
2014-07-06 17:42:03 UTC
=WENN(ODER(A5<1;A5>20);0;(21-A5)*(21-A5+1)/2)



Die Formel besteht aus dem Kunstrukt WENN( Bedingung; dann das; sonst das).



Die Bedingung setzt sich aus zwei Bedingungen zusammen, die dann WAHR sind wenn eine der Bedingungen WAHR ist.



Ist die Bedingung WAHR wird der Wert 0 ausgegeben.



Ist die Bedingung FALSCH, dann wird die Berechnung ausgeführt. Bei der Berechnung brauchst du keinen SUMMEn-Konstrukt anzugeben, da deine Formel nur das Feld A5 als Eingabefeld besitzt.

Die Formel lautet: (21 - A5) * (21 - A5 + 1) / 2
?
2014-07-06 04:55:21 UTC
=WENN(ODER(SUMME(21-A5)*((21-A5)+1)/2<1;SUMME(21-A5)*((21-A5)+1)/2>20);0;SUMME(21-A5)*((21-A5)+1)/2)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...