Bestimmt weißt Du noch, wie man "mit Schwanz" durch Zahlen dividiert, oder? Beispielsweise 24952 : 8 = . . .
Da hier das Ergebnis (der Quotient) 3119 wäre, könnte man die Probe machen, indem man das Produkt 3119 * 8 bildet; dabei müsste wieder der Dividend 24952 herauskommen.
Zuerst dividiert man nur 2x³ durch x --> 2x²;
das muss dann multipliziert werden mit (x-5),
und das Ergebnis schreibt man unter den Dividenden.
(2x³ + 4x² - 17x - 5) : (x-5)= 2x²
-(2x³-10x²)
- - - - - - - -
Nun muss man das subtrahieren (immer von dem entspre-
chenden Glied) und "zieht" die noch vorhandenen Terme 'runter).
(2x³ + 4x² - 17x - 5) : (x-5)= 2x²
-(2x³-10x²)
- - - - - - - -
. . . .14x² - 17x - 5
Jetzt teilt man 14x² durch x --> 14x.
(2x³ + 4x² - 17x - 5) : (x-5)= 2x² + 14x
-(2x³-10x²)
- - - - - - - -
. . . .14x² - 17x - 5
. . - (14x² - 70x)
. . . . - - - - - - - - - -
. . . . . . . .53x - 5
Nun noch die Division 53x : x = 53 (Man sieht schon, dass es nicht "aufgeht")
(2x³ + 4x² - 17x - 5) : (x-5)= 2x² + 14x + 53
-(2x³-10x²)
- - - - - - - -
. . . .14x² - 17x - 5
. . - (14x² - 70x)
. . . . - - - - - - - - - -
. . . . . . . .53x - 5
. . . . . . -(53x - 265)
. . . . . .- - - - - - - - -
. . . . . . . . . . . .260
Demzufolge wäre der vollständige Quotient der folgende:
2x² + 14x + 53 + 260/(x-5)
Sollte es sich um eine Funktion handeln, nähme man den ganzrationalen Teil und hätte eine Asymptoten-Gleichung:
A(x) = 2x² + 14x + 53