Frage:
Wie findet man den gemeinsamen Nenner bei Bruchgleichungen?
anonymous
2009-06-23 09:05:07 UTC
Wir schreiben morgen mathe (8.Klasse) über Bruchgleichungen und -terme und ich versteh das mit dem gleichen nenner nicht wirklich ...wenn eine variable im nenner steht (x, x², x-4,...)
Wäre nett wenn mir jemand schnell helfen könnte :)
danke schonma
Drei antworten:
Danny
2009-06-23 09:18:53 UTC
mal angenommen du hast die gleichung



(5x+3/x) + (3x-4/x-4)



dann wär der gemainsame nenner: x*x-4



d.h. der zähler müsste jeweils um x-4 ((5x+3)*(x-4)/(x*x-4)) und um x ((3x-4)*(x)/(x*x-4)) erweitert werden.
Wurzelgnom
2009-06-23 13:08:59 UTC
Ein gemeinsamer Nenner wäre - wie auch bei Zahlen - das kleinste gemeinsame Vielfache der Nenner.

Aber wenn Du den nicht findest, klappt in jedem Fall das Produkt aller auftretenden Nenner.



Beispiel:

Ein Nenner ist x,

der zweite Nenner ist x²,

der dritte Nenner ist (x - 4)



Dann wäre das kleinste gemeinsame Vielfache x²(x - 4)

(Klammersetzung ist wichtig, sonst wird das FALSCH, Danny!!!!)



Der erste Nenner x wäre ja darin enthalten, weil x² = x*x ist.



Aber wenn Du das nicht siehst, könntest Du auch x*x²*(x - 4), also

x³(x - 4) nehmen. Was überflüssig ist, kürzt sich am Ende ohnehin wieder raus.
Hermann Christoph
2009-06-23 09:15:42 UTC
da steht es eigentlich ganz gut erklärt...Übungsaufgaben sind auch vorhanden...















http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.dieter-heidorn.de/Mathematik/VS/K3_Terme/K8_Bruchterme/svl26l4k.gif&imgrefurl=http://www.dieter-heidorn.de/Mathematik/VS/K3_Terme/K8_Bruchterme/Bruchterme.html&usg=__7MPzLWrlHRsCeuQOm-9Oz1ipQVk=&h=42&w=216&sz=2&hl=de&start=8&um=1&tbnid=b7ZQZ372uXn5XM:&tbnh=21&tbnw=107&prev=/images%3Fq%3Dgleichen%2Bnenner%2Bfinden%2Bvariablen%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...