Frage:
welche einheit ist kleiner als mm?
Frank D
2008-11-20 04:48:24 UTC
also kleiner als mm
z.b.
1mm ist .....
Zehn antworten:
Gevatter Tod
2008-11-20 04:56:14 UTC
'n Ångström
Litton 72st
2008-11-20 12:55:40 UTC
Grundeinheit meter,

milli-

mikro-

nano-

pico-



usw.



schau mal hier:

http://www.studio-stefan.de/berechnungen/Gr%F6%DFenordnungen%20Vorsilben%20Zehnerpotenzen%20Gr%F6%DFenordnung%20alle%20Vors%E4tze%20Milli%20Mikro%20Nano%20Piko%20kilo%20Mega%20Giga%20Tetrarechts.htm
mikado
2008-11-20 12:51:40 UTC
1 mm istgleich 1000 Mikrometer

1 Mikometer istgleich 1000 Nanometer
dein Vater
2008-11-20 12:58:00 UTC
micrometer
Andreas
2008-11-20 12:53:36 UTC
Mikrometer?

Mal eben nachgeschaut eh voilá: so viel ist noch kleiner:



Mikrometer µm 10-6 m = 0,000.001 m Menschenhaardurchmesser, Kinderflaum: 40 µm; feines Haar: 60 µm; normales Haar: 60-80 µm; dickes Haar: über 80 µm, Auflösung Auge: ca. 100 µm. Veraltete Bezeichnung: Mikron



Nanometer nm 10-9 m Ein Nanometer entspricht in einem Stück Metall ungefähr einer Strecke von vier benachbarten Atomen oder ist ungefähr 70.000 mal dünner als ein menschliches Haar (durchschnittliche Haardicke ~ 70 µm entspricht 70.000 nm). Die kleinsten mit einem herkömmlichen Lichtmikroskop erkennbaren Strukturen sind etwa 200–500 nm groß. Zur Untersuchung von Strukturen unterhalb dieser Größe verwendet man zumeist Rasterelektronenmikroskope, Rastertunnelmikroskope, Rasterkraftmikroskope. Mit der STED-Mikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie sind mittlerweile auch Auflösungen bis hin zu 20 nm erreicht worden.



Pikometer pm 10-12 m Das Wasserstoffatom hat als kleinste atomare Einheit einen Atomradius von 37 pm. Große Atome besitzen Radien von über 200 pm.

100 pm entsprechen einem Ångström. Die Wellenlänge von Gammastrahlung wird in pm angegeben.



Femtometer fm 10-15 m Früher auch Fermi genannt nach dem italienischen Physiker Enrico Fermi. Atomkernradien werden in Femtometern angegeben (Größenordnung: 10 fm). Protonen und Neutronen haben einen Durchmesser von etwa 1,6 fm. Das Fermi ist in Deutschland keine gesetzliche Einheit im Messwesen.
anonymous
2008-11-20 12:52:10 UTC
1 mm entspricht 1000 µm
Paiwan
2008-11-20 15:27:08 UTC
Schau mal hier nach, dort ist das Wesentliche zusammengestellt:



http://de.wikipedia.org/wiki/Längenmaß
Detzi
2008-11-20 13:32:11 UTC
nm Nanometer z.B.



schau doch mal unter wikipedia unter Längeneinheiten nach
Tobi w
2008-11-20 12:51:52 UTC
Mikro(0,001mm), Nano(0,000001mm), piko(0,000000001mm)



Die Abkürzungen weis ich jetzt nicht.
Maxi
2008-11-20 13:16:59 UTC
so ein müll brauchst nicht , wenn ja lernen lernen und schön aufpassen in der schule. vorsagen ist nicht der weg.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...