Frage:
Wie viele Vollmönder gibt es im Jahr ?
Marie Claire H
2009-03-04 06:46:50 UTC
Hallo Leute ich soll für Mathe 'ne Fermi Aufgabe machen aber ich weiß die Lösung nicht deshalb wisst ihr sie ?
Sechs antworten:
Zimmerlinde
2009-03-04 06:52:53 UTC
Hier sehen Sie den Vollmondkalender mit den Vollmond-Daten 2009 mit exakter Uhrzeit und Datum im Überblick. Der nächste Vollmond ist farbig markiert.



Sonntag, 11. Januar 2009, 04:26:36 Uhr

Montag, 9. Februar 2009, 15:49:00 Uhr

Mittwoch, 11. März 2009, 03:37:36 Uhr

Donnerstag, 9. April 2009, 16:55:42 Uhr

Samstag, 9. Mai 2009, 06:01:18 Uhr

Sonntag, 7. Juni 2009, 20:11:36 Uhr

Dienstag, 7. Juli 2009, 11:21:18 Uhr

Donnerstag, 6. August 2009, 02:54:42 Uhr

Freitag, 4. September 2009, 18:02:30 Uhr

Sonntag, 4. Oktober 2009, 08:10:00 Uhr

Montag, 2. November 2009, 20:13:48 Uhr

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 08:30:18 Uhr

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 20:12:36 Uhr [*]





(Zeitangaben jeweils in mitteleuropäischer

Winter- bzw. Sommerzeit)
anonymous
2009-03-04 15:07:28 UTC
allein das heraussuchen der vollmonddaten ist ja an sich keine matheaufgabe...

ging es vllt darum, wie viele vollmonde es in diesem, nächsten usw. jahr gibt?

dann müsste man nämlich mit einbeziehen, wie viele tage pro jahr "übrig" sind.
tuan_24_09_1992
2009-03-05 15:31:09 UTC
viel zu viele
difra
2009-03-04 15:45:17 UTC
12-13. Alle 29 Tage. Ist der 1. Vollmond des Jahres früh im Januar sind es 13, ansonsten 12.
anonymous
2009-03-04 15:42:34 UTC
12, aber es heißt Vollmonde.
CHRIS
2009-03-04 15:37:39 UTC
So viele Monate es im Jahr gibt.

(Einer kommt alle 29 Tage)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...