Frage:
...wie berechnet man den auftrieb eines schwimmkörpers...?
anonymous
2013-11-07 14:14:46 UTC
...ich möchte mir ein grösseres floss bauen, dass einen wohnwagen von ca. 1200 kg plus x tragen soll...wie geht man an die berechnung für das floss heran...??...hab da null plan..
Fünf antworten:
anonymous
2013-11-07 14:33:41 UTC
Wohnwagen auf dem Floß ist ganz groß im Kommen.

Eigenbau aber sehr kostspielig und nicht einfach.

Da sollte schon ein 50 PS AB hinter hängen.

http://www.water-camper.de/watercamper/watercamper1200/index.html

Für ein Wohnwagen von 1200 kg plus x kommt bei herkömmlichen PE Schwimmkörpern ungefähr eine Fläche von 14 x 4,5m zusammen.

Ich habe so ein Floß in diesem Sommer gesehen, die Handhabung ist nicht so einfach, denn der AB ist fest auf Geradeausfahrt montiert und das Ruder befindet sich am Bug, somit hast du einen Wendekreis wie mit einem Öltanker :)).

Marschgeschwindigkeit laut Eigner so um die 10 km/h.





Ein Schwimmkörper von 465 l Volumen trägt bei einer Tauchtiefe von 50 % rund 205 kg.

siehe hier :



http://shop.technus.de/downloads/typ01speedymitte1.pdf



Das heißt du brauchst das Gesamtgewicht des ganzen Wasserfahrzeuges, plus Zuladung ( Personen, Gepäck, gefüllte Tanks, Treibstoff, Fäkalien, Trinkwasser )

Dieses Gesamtgewicht x 2,3 ist dann ca. das Volumen der Pontons.



@ Smutje

Nein, da irrst du dich. Ein Außenborder ( 25-40 PS ) , bei einem Gesamtgewicht von ca. 4,3 t, dafür aber 2 Bugstrahlruder mit 2x 2,2 KW .
anonymous
2013-11-07 23:46:16 UTC
Am einfachsten ist; du brauchst 1200 Liter Hohlraum allein für den Wohnwagen, denn die Wasserverdängung in Litern muß mindestens dem Gewicht in kg entsprechen. Wie ein Lastkahn oder Plätte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lastkahn#Prahm

http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%A4tte

Bei Holzflößen wird das komplizierter, hier ein Berechnungsbeispiel:

http://www.gutefrage.net/frage/physik-auftriebskraft
OCV
2013-11-08 20:00:15 UTC
geg. Dichte Wasser ρ = 1 g/cm³ = 1000 kg/m³

Dichte Holz ρ = 0,6 g/cm³ = 600 kg/m³



Das Archimedische Prinzip:



Auftrieb ist so groß wie Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit Gl.1



F(Auftrieb) = ρ(Wasser)*g*V(verdrängt)



F(Auftrieb) trägt Floß und Wohnwagen (+ Passagiere) Gl. 2



F(Auftrieb) = F[G](Floß) + F[G](Passagiere)= ρ(Holz)*g*A(Floß)*h(Floß) + g*m(Gesamt)



Gleichsetzen Gl. 1 = Gl. 2



A(Floß)*h*(ρ(wasser)-ρ(holz)) = m(Gesamt)



ges. A(Floß)*h(Floß) = m(Gesamt) / [(ρ(wasser)-ρ(holz))] = 3m³
Tom
2013-11-07 23:36:33 UTC
Du wiegst wohl gute xkg und möchtest

damit anonym bleiben - das funktioniert hier

nicht!
anonymous
2013-11-07 22:16:47 UTC
da wird dein floss so groß wie ein fußballfeld sein


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...