@ Mike M:
Wurzel0,09=0,3.
Diese Zahl kann als ganzer Zahlen dargestellt werden: 3/10
Wie man darauf kommt?
Teilweise ohne Taschenrechner gar nicht. Nimm einen Bruch 12797/12999
Dieses Ergebnis hat vermutlich - hab's nicht ausgerechnet - so viele Stellen, dass die letzten Ziffern im Taschrechner nicht mehr angezeigt werden.
Grundsätzlich aber gilt:
Wenn eine Zahl endlich viele Stellen hat und wenn Du weißt, dass sie endlich viele Stellen hat, dann nimmt die ganze Zahl mal 10 bis Du eine ganze Zahl hast. Und das dividierst Du dann so oft durch 10, wie Du multipliziert hast.
Beispiel:
Wir wissen, das 3,45674 eine Zahl mit endlich vielen Stellen, also rational ist. Um eine ganze Zahl daraus zu machen, multipliziere hier mit 100000 -> Deine Zahl ist nun 345674. Jetzt weißt Du, dass Du 345674 nur noch durch 100000 dividieren musst, um die Zahl als Bruch ganzer Zahlen darzustellen. Dementsprechend muss sie dann rational sein.
Wenn Du aber nicht weißt, ob sie endlich viele Stellen hat, musst Du fragen, woher sie kommt. Kommt sie beispielsweise aus einer Formel, in der eine Wurzel2 steht, so muss sie irrational sein, denn die Irrationalität überträgt sich. Dasselbe gilt für Logarithmen und ähnliche Funktionen.