Frage:
Kann mir jemand mit einer Mathe aufgabe helfen?
Michael Dinitz
2011-01-24 14:17:15 UTC
Ich habe folgende textaufgabe aufbekommen: Ist dieaussage wahr oder falsch. Es gibt 2 voneinander verschiedene zahlen a und b. Wenn ich bei demProduktder Zahlen den ersten Faktor um 1 verkleinere und den zweiten um 1 vergrößere, erhalte ich dasselbe wie wenn ich den ersten um 1 vergrößere und den 2ten um 1 verkleinere.
Bitte gebt mir eine Antwort mit Rechenweg.
Danke schonmal im vorraus.
Fünf antworten:
Wurzelgnom
2011-01-24 16:00:42 UTC
Von all dem, was hier steht, ist nur das von chyo Empfohlene richtig.

Die Behauptung heißt ja: ES GIBT...... und nicht FÜR ALLE.....



Mit einem Gegenbeispiel ist hier also GAR NICHTS gezeigt.



chyo aber empfiehlt, den Term allgemein zu untersuchen:

Wir nehmen also an, es gäbe zwei derartige voneinander verschiedene Zahlen a und b, dann müsste für diese Zahlen gelten:

(a-1)(b+1) = (a+1)(b-1) <=>

ab + a - b - 1 = ab - a + b - 1 <=>

a - b = - a + b <=>

2a = 2b <=>

a = b

Widerspruch!



D.h.:

Aus der Annahme, dass (a-1)(b+1) = (a+1)(b-1),

folgt a = b



Also gibt es keine zwei verschiedenen Zahlen mit dieser Eigenschaft.
mm
2011-01-24 22:20:28 UTC
(a-1)(b+1)=(a+1)(b-1)



Ausmultiplizieren, zusammenfassen und schauen, ob auf beiden Seiten dasselbe rauskommt.
oli
2011-01-24 22:26:32 UTC
nein das ist falsch das wäre bei summen möglich



mfg
?
2011-01-24 22:22:39 UTC
a=2

b=3



2*3 = 6

-----------------------

a=2-1=1

b=3+1=4



1*4=4

------------------------

a=2+1=3

b=3-1=2



3*2=6



also bei beiden möglichkeiten kommt was anderes raus..allerdings bei der zweiten dasselbe wie bei der ausgangsrechnung..also bzw einfach beim produkt von a und b...
Honey
2011-01-24 22:22:23 UTC
Natürlich Falsch!

z.Bsp

5x6=30



4x7=28



6x5=30


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...